Schleichwerbung für «Carpe Diem»

Die Pendlerzeitung Blick am Abend lebt von Werbung. Viel Werbung. Daran hat sich der Leser inzwischen gewöhnt. Er kann sie einfach überspringen. Oder doch nicht? Nein. Leider gibt es auch immer wieder Fälle, bei denen nicht klar ersichtlich wird, was Werbung und was Inhalt ist. Obwohl das Schweizer Lauterkeitsrecht eigentlich verlangt, dass Werbung und redaktioneller Inhalt klar abgegrenzt werden. Zum Beispiel durch die Beschriftung als «Anzeige» oder «Publireportage».

Dem Blick am Abend ist das anscheinend egal. Ganz unverblümt wird da jeden Freitag ein Wohlfühl-Tipp präsentiert. Und jeden Freitag mit dabei: das Getränk «Carpe Diem». Da heisst es dann zum Beispiel:

Konzentrieren Sie sich auf den Moment. Auch beim Trinken: Nehmen Sie jeden Schluck bewusst wahr – wenn Sie beispielsweise ein gesundes Carpe Diem Kombucha geniessen.

Oder so:

Gönnen Sie sich dazu ein 100 Prozent natürliches Carpe Diem Kombucha. Das Enzymgetränk unterstützt den Reinigungsprozess des Körpers auf vielfache Weise: Es reguliert die Verdauung, kurbelt den Sto wechsel an, wirkt entgiftend und unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte.

carpe-diem-beitrag

Ausschnitt: Blick am Abend, 27.11.2009

Man muss kein Genie sein um zu erkennen, dass es sich hier um Schleichwerbung handelt. Im redaktionellen Teil einer Zeitung hat sowas auf jeden Fall nichts verloren. Schon gar nicht jede Woche aufs Neue. Als Leser kann ich einen solchen Tipp überhaupt nicht ernst nehmen. Er ist nicht vertrauenswürdig. Zudem stelle ich mir als Leser schon die Frage: Wo verarscht mich Blick am Abend denn sonst noch?

Author:
Edgar am December 22, 2009 um 2:00 pm
Kategorie:
Presse
Tags:
 
Diskussion:
2 Comments
RSS-Feed:
  1. pascal http://blogspot.landert-photo.com

    1. lese mal im tagi den digital teil. wenn dort einmal nicht über die unglaublichen features von apple produkten und die grauenhaftigkeit von windows geschrieben wird, ist wohl sonntag. oder der ressort-chef in den ferien. ((wobei ich ihre sichtweise super find, da ich ja auch apple-jünger bin…))

    2. frag dich lieber: “wo verarscht mich der blick am abend NICHT?” das ist wohl schneller zu beantworten.

    3. hast du schon einmal carpe diem gehabt? ich sag dir, das getränkt ist so fantastisch gut, ich fühl mich jedes mal wie neu geboren, richtig von innen gereinig, meine verdauung ist wieder voll im gange…hmmmmmm

    4. erhalte ich für diesen kommentar auch böller-points?

    Kommentar vom 23. December 2009 um 2:28 am

  2. Edi http://www.media-blog.ch

    Tschau Päschu

    1. Der Tagi-Apple-Kuschelkurs rührt wohl daher, weil der verantwortliche Redaktor selber ein Apple-Fanatiker ist und mit Windows überhaupt nichts am Hut hat. Wie auch so viele in unserer Klasse ;). Windows kann in der Tat grausam sein, wenn man es nicht zu bedienen weiss :D.

    2. wie wahr, wie wahr!

    3. Jop. Ich glaube, ich habe es scheisse gefunden. Für die innere Reinigung nutze ich gewöhnlich Knoblauch oder Chili.

    4. Gaht’s no? Ich bechum ja au kei ECTS-Pünkt fürs bloggä 😀

    Kommentar vom 23. December 2009 um 2:55 pm

Sorry, the comment form is closed at this time.