Oder auch “Late in the morning”. Hat aber mit Morgenlatte nichts zu tun. Hier geht es um Bildung. Respektive wie es passieren kann, dass man nicht rechtzeitig zur Bildungsstunde erscheint. Dass der Wecker nicht abgeht ist nur das kleinste Übel. Lässt einem dann auch noch das Velo in stich und fährt der Bus davon, ist man definitiv zu spät. Ausreden zu erfinden, ist nicht mal nötig. Ein Schulprojekt im Fach Fernsehpraxis.
[flv]http://www.media-blog.ch/mediablog/wp-content/uploads/2009/03/verpennt.flv[/flv]
Produktion: Mario, Pius, Tamar, Iris, Pascal, Michelle, Markus
Edgar •
26.03.2009 um 6:42 pm •
•
Comments Off on Verpennt
Zwischen Deutschland und der Schweiz brodelt es. Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück hat die Schweiz erneut verbal angegriffen. Nach der Peitsche droht uns nun die Kavallerie. Doch auch die Schweizer Politik krebst zurück. So beschrieb der Nationalrat Thomas Müller die Deutschen als hässlich und Nazis.
Auslöser des Schlagabtauschs waren die Streitigkeiten um das Schweizer Bankgeheimnis. Die Deutschen kritisierten, wir hätten wohlhabenden Deutschen zur Steuerhinterziehung verholfen. Wir Schweizer andererseits störten uns daran, wie die Deutschen die Situation zu lösen versuchten. Mittels einer schwarzen Liste hat man uns indirekt erpresst, das Bankgeheimnis aufzulösen.
Sowohl Schweizer wie auch Deutsche haben Schuld an der momentanen Situation. Angestachelt durch die Medien, die in dieser Hinsicht auch nicht gerade zurückhaltend waren, hat sich eine regelrechte Schiesserei entwickelt. Wie im Wilden Westen – zwischen Indianern und der Kavallerie. Müssen wir uns überhaupt auf dieses Niveau herablassen? Auf die Stufe, wo man Konflikte nur noch durch duellieren von Angesicht zu Angesicht austrägt?
Sparen wir doch die Munition für andere Zeiten. Es ist jetzt an der Zeit, dass sich alle wieder zurücknehmen. Politiker und Medien. Es schadet hier nicht, sachlicher miteinander zu kommunizieren und mit Verstand an das Thema heranzugehen.
Edgar •
26.03.2009 um 2:07 pm •
Bankgeheimnis •
Comments Off on Wie im Wilden Westen
Rollstuhlfahrende (hat nichts mit Zigeunern zu tun) haben es zeitweilen schwer, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen. Zu umständlich ist an vielen Orten noch der Gang zum Einkaufscenter oder zum Shop. Eine Gruppe von Studierenden nahm sich das zum Anlass, die Situation ein wenig auf die Schippe zu nehmen. Ein Schulprojekt im Fach Fernsehpraxis.
[flv]http://www.media-blog.ch/mediablog/wp-content/uploads/2009/03/Wheelchair.klein.flv[/flv]
Produktion: Alex T., Nicole, Alex K., MikaSu, Fatma, Linda, Ric
Edgar •
26.03.2009 um 1:31 pm •
•
Comments Off on Wheelchair
Was passiert wenn Journalisten während dem Video-Interview einfach mal den Ton abdrehen? Studentomime! Wir hören keine Antworten, sondern wir sehen sie. Die Interviewten müssen sich mit Händen und Füssen verständigen. So erging es einigen Studierenden unserer Hochschule in der vergangenen Woche. Bewaffnet mit Kamera und Stativ lauerten wir, als Produzenten, ahnungslosen Akademikern auf. Im Gepäck hatten wir vier spezifische Fragen, die es zu erklären gab. “Wie sieht deine finanzielle Situation aus?”, “Was spielt sich in deinem Sexleben zur Zeit ab?”, “Wo siehst du dich in 10 Jahren?” und “Was liebst du an deinem Studium?”. Die Dreharbeiten, inklusive den Vorgeschichten, dauerten rund einen Tag. Es war ein Schulprojekt im Fach Fernsehrpraxis. Der Aufwand kommt dann bekanntlich aber im Schnitt. Resultat ist ein zweiminütiger Videoclip, der inzwischen auch auf der Plattform www.nzzcampus.ch zu finden ist.
[flv]http://www.media-blog.ch/mediablog/wp-content/uploads/2009/03/Studentomime.klein.flv[/flv]
Produktion: Guli, Edi, Silvan, Nils, Jessica, Cathrin
Kommentare